Zum Hauptinhalt springen

Tagung: Konjunkturen des institutionellen Rassismus und Antisemitismus in der Schule - GraL auf der Abschlusstagung von ORAS

Die Abschlusstagung des Forschungsprojekts „ORAS – Organisation, Rassismus, Schule“, fand am 19. Juli 2025 an der Evangelischen Hochschule Berlin statt, unter dem Titel „Konjunkturen des institutionellen Rassismus und Antisemitismus in der Schule“. Im Rahmen von drei Panels stellten 15 Wissenschaftler:innen von den Universitäten Bielefeld und Flensburg, den Fachhochschulen Potsdam und der EHB sowie Praktiker:innen der Antidiskriminierungsarbeit und Lehrkräften aus Berlin aktuelle Befunde zu Rassismus und Antisemitismus in der Schule vor. Themen waren dabei unter anderem Rassismus- und Antisemitismuserfahrungen von Schüler:innen und Lehramtsstudierenden, der Umgang mit Beschwerden über Rassismus an der Schule, ethnographische Beobachtungen institutionell rassistischer Praktiken in der Schule, die Rolle der Schulverwaltung bei der Bekämpfung von Diskriminierung sowie die Frage, wie sich die Profession Lehramt rassismuskritisch gestalten ließe.

Weiterlesen
Tagung: Konjunkturen des institutionellen Rassismus und Antisemitismus in der Schule - GraL auf der Abschlusstagung von ORAS | Nachwuchsgruppe "Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer:innenbildung" (GraL)